Gemeinsam.Eifel.Leben
Leben und Wohnen im Alter
Gemeinsam.Eifel.Leben
Im Alter die Eifel genießen
Wer in der Eifel aufgewachsen ist, der weiß um die vielen Vorzüge, die diese schöne Region ihren Bewohneren zu bieten hat. Die Natur, die Dorfgemeinschaften, bezahlbare Mieten oder sogar die Chance auf ein Eigenheim mitten im Grünen. Wer sich hier über Jahre oder auch Jahrzehnte ein Zuhause geschaffen hat, möchte dies in der Regel nicht mehr verlassen müssen. Hierbei ist es hilfreich, sich schon möglichst früh mit den zahlreichen Möglichkeiten auseinander zu setzen, die einem dabei helfen, die Herausforderungen des Alters zu meistern.
Ganz nach dem Motto „Wissen ist Macht“, möchte Ihnen die von der Lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region Eifel getragene Seite „www.Unsere-Nordeifel.de“ dabei helfen, Ihren Alltag einfacher zu gestalten. Unser Informationsangebot wird hierbei stetig ergänzt und erweitert.
Zusätzlich möchten wir Ihnen auf unserer Seite eine Plattform zur Vernetzung mit anderen Eifelern bieten, um sich über Eifeler Rezepte, unsere Dörfer und Gemeinden im Wandel der Zeit und aktuelle Themen und Veranstaltungen auszutauschen.
Senioren Computerclubtreffen
Seit August bieten wir kostenlose Computerclubtreffen für Senioren in Simmerath, Schleiden, Blankenheim und Kall an. Die aktuellen Termine finden Sie hier.



Glücklich leben im Alter
Unsere Nordeifel ...
… sammelt daher alle Informationen und Anlaufstellen zu folgenen Lebensbereichen:
- Lokale Beratungsstellen
- Dienstleistungsangebote in der Nähe
- Kostenlose Workshops
- Alltagshilfen
- Freizeitangebote für Senioren
- Und eine „Eifeler-Vernetzt“-Ecke mit allem, was das Leben schöner macht
Smart leben im Alter
Angebote für alle Lebenslagen



Viele SeniorInnen in der Eifel haben den Großteil ihres Lebens in der selben Wohnung oder auch dem selben Haus verbracht. Da ist es nur verständlich, dass man sich dieses Zuhause und die Selbstständigkeit, die damit einhergeht, so lange wie möglich erhalten möchte.
Um Ihnen dabei zu helfen, möchten wir Ihnen auf unserer Seite alle relevanten Informationen rund um das aktive Leben Zuhause bieten und Ihnen so die Herausforderung einer stressarmen Gestaltung Ihres Alltags erleichtern.



Mit dem Eintritt in den Ruhestand wächst für die meisten Menschen auch die Freizeit in einem bisher unbekanntem Ausmaß. Zeit, die man sich verdient hat und die doch oft zunächst die Frage nach einer erfüllenden Gestaltung aufwirft. Um Ihnen bei dieser Frage zur Seite zu stehen, möchten wir Ihnen hier im Folgenden verschiedene Anregungen und Inspirationen bieten, angefangen bei Freizeitangeboten, über das Leben mit Tieren, bis hin zu etwas praktisch orientierten Themen wie Spartipps im Alltag und technischen Mitteln wie Hörsystemen, die das Leben schöner machen.



Unsere Sinne gehören zu den größten Schätzen, die uns helfen, das Leben auch im fortschreitendem Alter in vollen Zügen zu genießen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu bemerken, wenn sie mit der Zeit nachlassen. Denn die Zeiten, in denen man sich damit abfinden musste, sind zum Glück vorbei! Heute gibt es eine Vielzahl an Hilfsgeräten, die auf unkomplizierte und komfortable Weise genau dort ansetzen, wo sie gebraucht werden.






Wer sein Leben und seinen Alltag aktiv gestalten möchte, der ist in der Eifel nicht auf sich allein gestellt. Gerade der Kreis Euskirchen und die Städteregion Aachen bieten eine Vielzahl an Beratungsstellen rund um die Themen Wohnen, Pflege, Leben im Alter, Digitalisierung, helfenden Dienstleistungen und vielem mehr an.
Damit Sie immer die richtige Anlaufstelle für Ihr Anliegen finden, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten vorstellen.
Aus der Eifel, für die Eifel
Neben all diesen wichtigen Themen, die einem im Kontext des Älterwerdens begegnen, darf man jedoch nicht vergessen, dass es noch mehr gibt, das das Leben in der Eifel so lebenswert macht: Die Eifeler Küche, die vielen Freizeitangebote oder auch unseren schönen alten Dörfer sind nur drei von vielen Beispielen.
Und um auch diesen Themen gerecht werden zu können, haben wir hier unsere „Eifeler-Vernetzt“-Ecke für Sie geschaffen. Lassen Sie sich von den traditionellen und modern weiterentwickelten Klassikern der Eifeler Landküche inspirieren, oder entdecken Sie neue soziale Projekte und Angebote in Ihrer Gegend.



Manchmal benötigt es nur ein wenig Inspiration um auf die richtigen Ideen für sein eigenes Leben zu kommen.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen jeden Monat ein neues innovatives Projekt vorstellen. Lassen Sie sich von neuen Wohnprojekten inspirieren oder entdecken Sie neue gemeinschaftswohl orientierte Organisationen in Ihrer Nähe. Die Auswahl wird immer größer.
Die Eifeler Küche stand lange Zeit im Schatten anderer Regionalküchen, doch das ändert sich allmählich wieder. Jetzt entdecken nicht nur Eifeler Gastronomen, sondern auch alteingesessene EifelerInnen immer mehr die alten Gerichte ihrer Jugend wieder.
Unsere Städte und Dörfer unterliegen einem ständigen Wandel und doch ist vieles noch wie früher. In Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum in Euskirchen und dem Stadtarchiv in Aachen sammeln wir Aufnahmen, die unsere Region im Wandel der Zeit zeigen.
Über uns
Diese Seite ist Teil eines LEADER-Projekts der lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region Eifel in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen und der Städteregion Aachen.
Das Projekt richtet sich gezielt an (angehende) SeniorInnen und unterstützt sie dabei, möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden selbstbestimmt und aktiv leben zu können. Hierzu arbeiten wir eng mit den entsprechenden Ämtern des Kreises Euskirchen und der Städteregion Aachen zusammen.
Ein weiteres Schlüsselelement hierfür liegt neben der Bereitstellung von Informationen zu Hilfsangeboten und Alltagshelfern über unser Internetportal daher in der Organisation von Technik-Workshops, in denen Experten sowohl absoluten Internet-Neulingen, als auch bereits erfahrenen Internetnutzern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf der Agenda stehen hier zum einen Einsteigerkurse für eine gezielte Nutzung des Internets, aber auch spezielle Kurse zu den Möglichkeiten digitaler Alltagshelfer, wie Sprachassistenten und ähnlichem.
Ziel unseres Angebot ist es, jeden Eifler und jede Eiflerin genau dort abzuholen, wo er / sie ist und ihm / ihr genau die Informationen und Unterstützung zu bieten die er / sie braucht.
Was ist LEADER?
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Der Name steht hierbei für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“, was auf Deutsch Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft bedeutet.
Kontakt
- Bahnhofstr. 16 53947 Nettersheim
- 02486/911117
- Unsere-Nordeifel@Naturpark-Eifel.de