Gemeinsam.Eifel.Leben
Beratungsstellen
Alles beginnt mit guter Beratung






Wer sein Leben und seinen Alltag aktiv gestalten möchte, der ist in der Eifel nicht auf sich allein gestellt. Gerade der Kreis Euskirchen und die Städteregion Aachen bieten eine Vielzahl an Beratungsstellen rund um die Themen Wohnen, Pflege, Leben im Alter, Digitalisierung, helfenden Dienstleistungen und vielem mehr an.
Damit Sie immer die richtige Anlaufstelle für Ihr Anliegen finden, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten vorstellen.




Flutopferhilfe
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- individuelle Beratung, auch bei dementiell Erkrankten
- Hausbesuche
- Unterstützung bei der Planung barrierefreier Umbaumaßnahmen
- Unterstützung beim Umgang mit Handwerkern, Vermietern, Krankenkassen oder anderen Beteiligten
- Aufzeigen von Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung
- Informationen über Hilfsmittel und deren Beschaffung
- Informationsveranstaltungen zum Thema Wohnraumanpassung
Beratungsstelle für Alter, Pflege und Demenz
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Alltagsunterstützung
- Ambulante Pflegeangebote
- Heimplazfinanzierungsmöglichkeiten
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Seniorenwegweiser
- und vieles mehr
Kreisverwaltung Euskirchen
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen







Wohnberatung
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- individuelle Beratung, auch bei dementiell Erkrankten
- Hausbesuche
- Unterstützung bei der Planung barrierefreier Umbaumaßnahmen
- Unterstützung beim Umgang mit Handwerkern, Vermietern, Krankenkassen oder anderen Beteiligten
- Aufzeigen von Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung
- Informationen über Hilfsmittel und deren Beschaffung
- Informationsveranstaltungen zum Thema Wohnraumanpassung
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
Zollernstr. 10
52070 Aachen
Seniorenberatung
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Engagementmöglichkeiten
- Projekte und Veranstaltungen
- Freizeit-, Sport-, Kultur-, und Bildungsangebote
- Unterstützungsangebote für das Leben zu Hause
- Weitere Hilfs- und Beratungsangebote
- und vieles mehr
Zollernstr. 10
52070 Aachen






Trierer Str. 501
52062 Aachen
Tel: 0241 9577-34401
Email: opferschutz.aachen@polizei.nrw.de
Polizeiliche Beratung
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Kriminalprävention / Opferschutz
- Verhaltensprävention / Vorträge / Mediensicherheit
- Technische Prävention / Einbruchschutz
Opferschutz, Beratung und Hilfe für Opfer - Gewaltprävention / sexualisierte Gewalt / Drogenprävention
Rentenberatung
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Rentenauskunft
- Renteninformationen
- Lückenauskunft
- Rentenbezugsbescheinigung (Versichertenrente)
- Rentenbezugsbescheinigung (Hinterbliebenenrente)
- Rentenbezugsmitteilung für das Finanzamt (Versichertenrente oder Hinterbliebenenrente)
- Neuausstellung eines Sozialversicherungsausweises wegen: Verlusts, Zerstörung oder Unbrauchbarkeit
Zur Zeit gibt es keine persönliche Beratung vor Ort in Euskirchen
Tel: 02421 / 48201






Digitalkompass
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Ehrenamtliches Engagement von Senioren für Senioren
- Digitale Hilfs- und Bildungsangebote
- Digitale Stammtische
Wilhelmsstr. 32-43
53879 Euskirchen
Annastr. 35
52062 Aachen
Alzheimer Gesellschaft
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Hilfe für Betroffene
- Krankheitsbewältigung
- Selbsthilfegruppen
- Hilfe für Angehörige
- Informationsveranstaltungen
- Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Demenz
Rathausstr. 79
52222 Stolberg
Tel: 02402 – 99 76 0 85
Email: buero@alzheimergesellschaft-aachen.de







Verbraucherzentrale
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Geld und Versicherungen
- Beratung bei Geld- und Kreditproblemen
- Beratung bei Bank- und Kapitalmarktrecht
- Digitale Welt
- Datenschutz in der digitalen Welt
- Medien- und Telekommunikationsberatung
- Urheberecht: Beratung und Vertretung
- Umwelt und Haushalt
- Mietrechtsberatung
- Gesundheit und Pflege
- Alter, Pflege und Demenz
- Energie
- Beratung zu Strom- und Gaslieferverträgen
- Energieberatung
- Reise und Mobilität
- Reiserechtsberatung
- Verträge und Reklamationen
- Beratung zu Kaufverträgen und Werbung
- Beratung zu Verträgen mit Handwerkern, Kundendiensten und Dienstleistern
- Verbraucherrecht, Beratung und Vertretung
Caritas
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Psychische Erkrankungen
- Hilfe im Alltag
- Hilfe nach stationärer Behandlung
- Betreutes Wohnen
- Kontakt zu anderen Betroffenen
- Hilfe für Angehörige
- Gesundheit und Pflege
- Caritas-Pflegestationen
- Palliative Pflege
- HausNotRuf
- CariFair
- Ambulanter Hospizdienst
- Betreutes Wohnen
- etc.
- Migrationshilfe
- Migrationsarbeit in den Kommunen
- Teilhabemanagement
- Servicestelle für Antidiskriminierung
- Soziale Arbeit
- Allgemeine soziale Beratung
- Kurberatung
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Suchtberatung
- Ehrenamt
- Kleiderladen
- Grüne Damen
- Selbsthilfegruppen
- Partnerschaften JUNG & ALT
- Möbeldienst
- etc.
- Migrationshilfe
- Migrationsarbeit in den Kommunen
- Teilhabemanagement
- Servicestelle für Antidiskriminierung



Die Gemeinden Simmerath, Roetgen, Monschen und Stolberg verfügen zwar über keine allgemeinen Niederlassungen für Beratungen, jedoch über mehrere spezifische Einrichtungen. Dadiese Gemeinden mit zum Caritasverband für die Region Eifel e.V. gehören, können Sie sich auf der folgenden Website über die genauen Angebote informieren.




Diakonie
Lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten:
- Tagesausflüge und Seniorenreisen
- Tages- und Museumsfahrten
- Städtereisen
- Studienfahrten
- Seniorenerholung
- Hilfen im Alltag
- Ambulante Pflege
- Ambulante Paliativpflege
- Beratungsstelle für Demenz
Seniorenkompass
Weitere Informationen zu lokalen Beratungsstellen und Dienstleistungsanbietern finden Sie im jeweiligen „Wegweiser für Senioren“ des Kreises Euskirchen sowie der Städteregion Aachen.



Kontakt
- Bahnhofstr. 16 53947 Nettersheim
- 02486/911117
- Unsere-Nordeifel@Naturpark-Eifel.de