


Hilfe für Frauen






Hilfe bei häuslicher Gewalt
Ein Zuhause sollte eigentlich ein Ort sein, an dem wir uns geschützt fühlen. Ein Ort, an dem wir zusammen mit unseren Liebsten leben, lachen und natürlich auch streiten. Doch viel zu oft kommt es dazu, dass Streitigkeiten eskalieren und es zu Gewalt zwischen den Partnern kommt, die sich eigentlich stützen sollten. Viele Opfer von häuslicher Gewalt sehen die Schuld für das Fehlverhalten ihres Partners lange Zeit bei sich. Sie sind der Meinung ihn provoziert und es vielleicht sogar verdient zu haben so behandelt zu werden. Der Weg hinaus aus diesem gedanklichen Gefängnis kann manchmal Jahre dauern und er kann ganz schön schwer sein besonders, wenn man versucht, ihn alleine zu gehen. Wir möchten mit unserer Aufstellung der Anlauf- und Beratungsstellen in der Umgebung die Opfer von häuslicher Gewalt dazu motivieren, sich anderen anzuvertrauen und sich Beistand zu nehmen. Auch wenn man vielleicht Zweifel hat und manchmal nicht sicher ist, ob das was einem passiert überhaupt schlimm genug ist um damit an andere heran zu treten: Sobald Sie unter dem Verhalten ihres Partners leiden, ist es es Wert sich Hilfe zu holen.



Das Hilfetelefon ist anonym und rund um die Uhr das komplette Jahr über erreichbar. Das Angebot richtet sich an Opfer von Gewalt, Angehörige und Fachkräfte. Die Berater können Sie auf Wunsch auch zu lokalen Unterstützungsangeboten weitervermitteln. Es können auch Dolmetscher hinzugeschaltet werden.
Tel: 08000 116 016



Frauen helfen Frauen
Frauen helfen Frauen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Frauen und Kinder einsetzt, die Opfer von häuslicher Gewalt sind. Er bietet neben Hilfsangeboten auch die zeitweilige Unterbringung in Frauenhäusern an.



Frauenberatungsstellen
Der Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen richtet sich an Frauen die entweder unter Esstörungen, seelischer, körperlicher, oder auch sexueller Gewalt leiden, oder Unterstützung im Zuge einer Trennung oder auch einer Scheidung brauchen. Darüber hinaus beraten sie auch bei Fragen der sozialen Absicherung.



Der Weisse Ring
Der Weisse Ring setzt sich vor allem für die Opfer häusliche Gewalt und Missbrauch bei Frauen, Männern und Kindern
Hilfe in allen Lebenslagen
Jeder Mensch kommt irgendwann, manchmal auch mehrmals in seinem Leben an einen Punkt, an dem er Hilfe braucht. Manchmal kann es reichen, einen guten Freund oder einen Partner zu haben, der einem zur Seite steht, doch manchmal reicht genau das auch nicht. Dabei ist es völlig egal, ob man sich vielleicht in einer Sinnkrise befindet, chronisch unglücklich ist, oder irgendein anderes Problem hat. An diesen Punkten kann es helfen, sich jemandem anzuvertrauen und eines der vielen Angebote zu nutzen die es glücklicher Weise gibt.



Die Telefonseelsorge ist jederzeit für Sie da und bietet Unterstützung in allen Lebenslagen. Dabei entstehen Ihnen weder Kosten, noch müssen Sie Ihren Namen oder andere Daten von sich preisgeben.
Tel: 0800 111 0 111 /
0800 111 0 222



Die Internetseite www.therapie.de ist eine von mehreren Internetseiten, die Ihnen dabei helfen können einen passenden Therapeuten in Ihrer Umgebung zu finden.
Eine weitere Möglichkeit stellen die Gesundheitswegweiser der Städte Euskirchen und Düren dar.



Caritas
Die Caritas ist Ihr Ansprechpartner für eine ganze Reihe an Themen.
Egal ob es um Suchthilfe, Wohnungsnosenhilfe, rechtliche Betreuung, oder jede Menge andere Anliegen geht, schauen Sie einfach mal auf den entsprechenden Seiten vorbei.



Der Kreuzbund ist die richtige Anlaufstelle wenn Sie Hilfe bei der Reduzierung, oder dem Absetzen von Suchtmitteln möchten. Es gibt mehrere lokale Gruppen in den Kreisen Euskirchen und Düren.
Wegweiser
Die Gesundheitswegweiser der Kreisstädte Euskirchen und Düren bieten einen umfangreichen Überblick über die Angebote und Anlaufstellen zu den verschiedensten Themen im jeweiligen Kreis.



Vermissen Sie etwas?
Kennen Sie ein Angebot von dem wir nichts wissen?
Oder gibt es ein Thema zu dem Sie gerne hier etwas finden würden?
Dann schreiben Sie uns doch! Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Tipps.
Kontakt
- 53947 Nettersheimn
- 02484 7759819
- Unser Kontaktformular