Hilfe für Migranten

Alltagshilfe für Migranten

Der Neustart in einem neuen Land ist hart. Und der Neustart in einer eher ländlichen Gegend wie der Nordeifel wirkt auf viele Neuankömmlinge wahrscheinlich noch beunruhigender. Wie soll man überhaupt von einem Ort zum anderen kommen? Gibt es überhaupt genügend Angebote, die einem den Start erleichtern können?

Die Antwort: Ja, es gibt solche Angebote, sie sind nur manchmal schwer zu finden. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir Ihnen hier schon einmal ein paar herausgesucht.

Das Cafe International ist eine Begegnungsstätte in Euskirchen, in der eine ganze Reihe an Hilfen und Serviceleistungen angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, aber auch Sprachunterricht und gemeinsame Abende mit alten und neuen Nachbarn.

Caritas

Die Caritas ist Ihr Ansprechpartner für eine ganze Reihe an Themen.

Egal ob es um Sie einen Sprachkurs, eine Wohnung, eine Ausbildung, oder eine Arbeitsstelle suchen, die Caritas unterstützt Sie bei Ihrer Suche. Doch sie hilft auch bei familiären Problemen, Schwangerschaften, Problemen mit dem Partner und vielem mehr.

Das Migrantinnen-Netzwerk Goldrute richtet ihr Angebot speziell an Migrantinnen, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind und hilft bei der Vermittlung von Hilfsangeboten und bei der Klärung rechtlicher Fragen.

Der weisse Ring

Der Weisse Ring setzt sich vor allem für die Opfer häuslicher Gewalt und Missbrauch bei Frauen, Männern und Kindern

Hilfe in schwierigen Lebenslagen

Jeder Mensch kommt irgendwann, gerne auch mehrmals in seinem Leben an einen Punkt, an dem er Hilfe braucht. Manchmal kann es reichen einen guten Freund, oder einen Partner zu haben der einem zur Seite steht, aber manchmal reicht genau das auch nicht. Dabei ist es völlig egal, ob man sich vielleicht in einer Sinnkrise befindet, chronisch unglücklich ist, oder irgendein anderes Problem hat. An diesen Punkten kann es helfen sich jemandem anzuvertrauen und eines der vielen Angebote zu nutzen die es glücklicher Weise gibt.

Die Telefonseelsorge ist jederzeit für Sie da und bietet Unterstützung in allen Lebenslagen. Dabei entstehen Ihnen weder Kosten, noch müssen Sie Ihren Namen oder andere Daten von sich preisgeben.

Tel: 0800 111 0 111 /

       0800 111 0 222

Die Internetseite www.therapie.de ist eine von mehreren Internetseiten, die Ihnen dabei helfen können einen passenden Therapeuten in Ihrer Umgebung zu finden.

Eine weitere Möglichkeit stellen die Gesundheitswegweiser der Städte Euskirchen und Düren dar.

Der Kreuzbund ist die richtige Anlaufstelle wenn Sie Hilfe bei der Reduzierung, oder dem Absetzen von Suchtmitteln möchten. Es gibt mehrere lokale Gruppen in den Kreisen Euskirchen und Düren.

Wegweiser

Der Wegweiser für neue Nachbarn ist, zumindest teilweise in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar und enthält eine sehr gute Zusammenfassung aller wichtiger Adressen und Ansprechpartner.

Vermissen Sie etwas?

Kennen Sie ein Angebot von dem wir nichts wissen?

Oder gibt es ein Thema zu dem Sie gerne hier etwas finden würden?

Dann schreiben Sie uns doch! Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Tipps.

Kontakt

Schauen Sie doch auch mal hier vorbei